Wie das orale Mikrobiom dein Demenzrisiko beeinflusst Forschungsergebnisse zeigen, dass hohe Werte schädlicher oraler Bakterien wie Prevotella intermedia mit kognitivem Abbau in Verbindung stehen. Förderliche Bakterien hingegen unterstützen deine Gehirnfunktion nachweislich.
Wie man jahrzehntelange PUFA-Überlastung rückgängig machen kann und den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringt Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs) prägen die moderne Ernährung und beeinflussen maßgeblich den Stoffwechsel, Entzündungen und die allgemeine Gesundheit.
Die Nachteulen-Gewohnheit untergräbt die psychische Gesundheit Lange wach bleiben macht nicht nur müde. Entdecke den verborgenen Zusammenhang zwischen Angst und Depression.
Schon geringe chronische Luftverschmutzung bringt den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Aktuelle Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass selbst niedrige, langfristige Luftverschmutzungsbelastungen den Stoffwechsel stören und die Fettablagerung in der Leber fördern.
Curcumin reduziert Muskelschäden und Entzündungen nach dem Training Eine Studie aus 2024 zeigt: Curcumin-Präparate können Muskelverletzungen und Entzündungen nach dem Training reduzieren.
Theanin – die wertvolle Aminosäure, die ausschließlich im Tee vorkommt Dieser Leitfaden zeigt, wie L‑Theanin, die spezielle Aminosäure in Teeblättern, beruhigende Effekte entfaltet, Angst mindert und gemeinsam mit Koffein die geistige Leistungsfähigkeit unterstützt.
Mit Schwitzen den Körper von Schwermetallen befreien Studien zeigen, dass regelmäßiges intensives Training die Fähigkeit des Körpers, giftige Schwermetalle wie Blei und Cadmium durch Schwitzen auszuscheiden, deutlich verbessern kann.
Die Gleichgewichtsfunktion dient als zentraler Indikator für gesundes Altern Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, ein gutes Gleichgewicht zu bewahren. Durch regelmäßige Überprüfung deines Gleichgewichts erhältst du wichtige Informationen über deinen aktuellen und zukünftigen Gesundheitszustand.